Endlich in Therapie – Annabelles Geschichte

Therapie, Behandlung, Depression, Heilung,

Ich bin Annabelle, 34 Jahre alt, geschieden, Projekt-Managerin und studiere nebenberuflich. Ich bin vor 7 Jahren von Deutschland nach Österreich gezogen und möchte gern Menschen mit meiner Geschichte helfen, einen Ausweg zu finden. Schlafstörungen, das Gefühl von Wertlosigkeit, fehlende Konzentration, Appetitminderung, vermindertes Selbstwertgefühl, Suizidgedanken – die Depression ist seit meinem 13. Lebensjahr mein stetiger Begleiter. […]

Warum es so wichtig ist Grenzen zu setzen

Grenzen setzen heißt seine Bedürfnisse zu kommunizieren. Fällt es dir schwer „Nein“ zu sagen? Fühlt es sich für dich so an, als würdest du Personen damit vor den Kopf stoßen? Vielleicht ist es hilfreich für dich zu wissen, dass Grenzen setzen nicht bedeutet jemanden abzuweisen und zu enttäuschen. Stattdessen bedeutet es, dass du deinem Gegenüber […]

Mein Leben mit einer narzisstischen Mutter – Nadias Geschichte

Ich bin 20 Jahre alt, Studentin und bin mit einer narzisstischen Mutter aufgewachsen. Einerseits war sie sehr streng und ich durfte viele Dinge nicht erleben – während meine Mitmenschen alle auf ihre ersten Partys durften, saß ich zuhause, weil ich aus irgendeinem Grund wieder nicht hin durfte (ein Grund, der immer etwas damit zu tun […]

Sanjas Geschichte

Ich bin 32 Jahre alt und studiere momentan. Aktuell setze ich mich für die Aufklärung psychischer Erkrankungen und deren Entstigmatisierung ein. Ich versuche das Beste aus meinem Leben zu machen und anderen Mut zu machen. Ich war schon immer ein sehr sensibles Kind und hatte leider eine schwierige Kindheit mit vielen Trennungserfahrungen und traumatischen Erlebnissen. […]

Mein Weg durch die Therapie – vom Verlieren und Gewinnen 3/3

Achtsamkeit

2021. Die praxisorientierte Herangehensweise der Verhaltenstherapie zeigt sich heute häufig in Aufgaben, die ich für die nächste Woche mit nach Hause nehme. Oft sind es Ideen wie „mehr Nein sagen“ oder „Gedanken aufschreiben“, die ich in ihrer Anwendung selbst genauer definiere. Besonders geholfen hat mir meine Suche nach einem Anker im Alltag1, der mir die […]

Mein Weg durch die Therapie – vom Verlieren und Gewinnen – 2/3

2020. Auf manche Dinge kann man sich nicht vorbereiten. Da hilft auch die größte Analyse der Biografie oder das ambitionierteste Reflektieren nicht. Manche Schicksalsschläge treffen dich so hart, dass dir schwindelig wird und du dein Gleichgewicht lange nicht wiederfindest. Mein Vati starb im Juni an Lungenkrebs. Wie von Sinnen schrieb ich eine Trauerrede, fuhr 100 […]

Mein Weg durch die Therapie – vom Verlieren und Gewinnen – 1/3

„Um 14 Uhr habe ich Therapie, danach hätte ich Zeit für ein Meeting.“ Das zu sagen, war nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Auch, dass ich meine Therapie nun ganz offen in meinem Freund*innenkreis oder im Arbeitskontext kommunizieren kann, habe ich meinem mentalen Wachstum zu verdanken. Meta-Therapie sozusagen; also das Reden über Therapie. Welcome to my Grübel-Gehirn! […]

Chris’ Geschichte

Mein Name ist Chris und viele Jahre haben Angst & Panik mein Leben dominiert. Ich weiß noch, wie es war, als ich die ersten Male so offen über meine Geschichte schrieb… Für einen Ex-Panikler* wie mich (*Panikler ist ein von mir erfundener Oberbegriff, der stets alle Geschlechter einschliesst) passierte dabei bereits im Vorfeld ein Gedanken-Shitstorm […]

Kirons Geschichte

Hey! Ich bin Kiron und bin 31 Jahre alt. Ich war eigentlich immer so ein Durchschnittsmensch, mit einem Durchschnittsleben und den üblichen Durchschnittswünschen/Träumen (Haus, Auto, Job, eigene Familie). Bis zum Jahr 2016. Denn da ist die Blase geplatzt, in der ich bis dahin gelebt habe. Ich hatte einiges von dem erreicht, was ich mir erträumt […]

Fenjas Geschichte

Hallo, ich bin Fenja. Ich bin dieses Jahr 20 Jahre alt geworden. Seit nun fast 2 Jahren habe ich keine geregelte Tagesstruktur mehr, da ich unter anderem mit vielen Ängsten zu kämpfen habe. Es hat alles angefangen als ich 12 war, ich bin schon immer ein sehr ängstlicher Mensch gewesen, was sich durch die Schulzeit […]

Laras Geschichte

Ich bin Lara, 22 Jahre alt und habe vor kurzem mein Studium begonnen. Dieses Jahr habe ich endlich mein Abitur machen können und habe vor ein paar Wochen angefangen Psychologie zu studieren. Es gab bei mir nicht DAS eine Erlebnis, wonach es anfing den Bach runterzugehen. Immer, wenn mich Leute fragen, wann alles anfing und […]

Winterdepression – gibt es sie wirklich?

Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel, es ist kalt und nass. Es wird Herbst. Trotz der schönen Farben der Blätter der Bäume oder einer warmen Tasse Tee zu Hause – das Wetter kann einen schon ziemlich runterziehen. Das kennt jede:r in einer Art. Und oft wird dann zu diesen Zeiten über die sogenannte […]

Was mache ich, wenn jemand seine*ihre Suizidabsichten mit mir teilt?

Vielleicht hast du es schon mal erlebt, dass jemand dir anvertraut hat, dass er oder sie mit dem Gedanken spielt, sich das Leben zu nehmen. Statistisch gesehen kündigen Betroffene ihren Suizid in acht von zehn Fällen vorher an. Wenn dir also jemand diese Absichten schildert, muss das auf jeden Fall ernst genommen werden. Wir wollen dir in diesem Text gemeinsam mit […]

Akute SOS-Tipps bei Panikattacken

Der Puls schlägt schneller, die Atmung wird flacher und die Brust fängt an zu schmerzen. Was zuerst wie der Beginn eines Herzinfarkts klingt, ist vielen Menschen jedoch sehr bekannt – eine Panikattacke.  Oft fragen wir uns: „Wo kommt die denn jetzt her?“, denn sie kommt in unerwarteten Situationen und wie „aus heiterem Himmel“. Doch was […]

Milas Geschichte

Hey. Ich bin Mila , 23 Jahre alt und studiere aktuell. Mein Leben war viele Jahre von Missbrauch verschiedener Formen geprägt. Mit 6 Jahren bin ich sexuell missbraucht worden, wie lange es sich gezogen hat, kann ich nicht genau sagen. Man vermutet, dass meine Mutter am Stellvertreter-Syndrom und unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung gelitten hat. Außerdem […]